Flugfreunde Ulm Donautal e.V.
- (>o (>o :) ♧★♣ (>o ------(>o----->
  • Neueste Beiträge

  • Kategorien

  • Archive

  • « | Home | »

    Flugwochenende 18+19.10

    Von HaW | 16.Oktober 2014

    so ein Wetter sollte man nützen.

    Mein Vorschlag:  Der Grubigstein- Garmisch ist nicht weit und Reutte auch nicht. Übernachten etwas Außerhalb von Lermoos weis ich einen Platz. –

    ist als Streckenberg besonders gut geeignet, da man an guten Tagen schon früh starten kann. Startplätze stehen für die Windrichtungen Süd – Ost – Nord – leichter Westwind zur Verfügung:
    – Gamsbödele 2.060m (Süd-Ost-Nord)

    Lift bis zur Gipfelstation:

    Weststartplatz ist nur für Könner geeignet(Klippenstart) und befindet sich bei Ausstieg aus der Bahn rechterhand dem Weg folgend oberhalb der Grugigalmhütte.

    Südstart = Latschenhang mit Auslegelücken (klein) und kurzem Anlauf – bei ausreichend Wind aus Süd einfach – Rückwärtsstart empfohlen

    Ost-/ sowie Nordoststartplatz auf Skipiste – ideal geneigt und hindernisfrei

    Nordstart: Von der Grubigalm in 5 – 10 min. gut erreichbar, einfach dem Fußweg zur Wolfratshauserhütte folgen, leichter Startplatz. Auf der Skipiste bergauf, gibt es noch weitere Startmöglichkeiten!
    – Wolfratshauserhütte 1.750m (Ost-Nord-Süd)
    Von der Grubigalm in 15 – 20 min. über den Fußweg zur Wolfratshauserhütte gut erreichbar, leichter Startplatz.

    LANDEPLATZ:

    Oberhalb der Talstation Grubigsteinbahn, Windsack vorhanden, der Landeplatz ist mit Stangen markiert.

    Schwierigkeit – einfach bis mittel (Geländeversatz beachten, Stromleitung im Hang)
    Bei Talwind aus N/O oder Ost (vom Talbecken kommend:

    i.d.R. Rechtsvolte vom Hang (Gegenanflug), Queranflug über bzw. vor den Bahnseilen

    Endanflug: Geländeversprung von der Bahn zum Landeplatz (Plateu) beachten. – sollte unbedingt vorher besichtigt werden!

    Talwind beachten !

    Außenlandeplätze – keine offiziellen, jedoch zahlreiche Wiesen im Lermooser Talbecken.

    Topics: Allgemein | 3 Kommentare »

    3 Kommentare to “Flugwochenende 18+19.10”

    1. micha.ben meint:
      16.Oktober 2014 at 12:22

      bin dabei, kann selbst fahren Dachzelt oder falls noch ein Plätzchen im Womo frei ist würde ich Dieses selbstverständlich vorziehen.

      Micha

    2. HaW meint:
      16.Oktober 2014 at 21:07

      ist möglich. Rahpa ist dabei und vielleicht noch Jojo.

    3. HaW meint:
      16.Oktober 2014 at 21:11

      Am Samstag könnte Reutte-Hahnenkamm die bessere Wahl sein weil etwas Westwind. Sonntag dan Grubigstein.
      Die W+F Piloten werden bei Lermoos einen Berg erklimmen.
      Sammstag abend dann bischen grillen……